Fleischloser Lachsflammkuchen

Ein neues Rezept aus der 20 Minuten Küche – der fleischlose Lachsflammkuchen. Ideal auch als Snack zu einem guten Glas Wein oder einem eisgekühlten Bio Hellen aus der Biermanufaktur Loncium!
Und so wird’s gemacht:
Rezept für 4 Personen
- 200g Mehl glatt
- 1 TL Salz
- 110ml Wasser lauwarm
- 10g Green Fruit Olivenöl
- 150-200g Räucherlachs
- 1 Knolle roter Zwiebel in feine Ringe geschnitten
- 150g Honig Senf Frischkäse
- 150g Kräuter Frischkäse
- Kampot Pfeffer weiß Babette’s
- Green Fruit Olivenöl
ZUBEREITUNG (Zubereitungszeit UNTER 30 Minuten OHNE TEIGRUHE)
Aus Mehl, Salz, Öl und Wasser einen Teig herstellen. Den Teig so lange kneten, bis dieser nicht mehr an den Händen kleben bleibt, ansonsten noch etwas Mehl unterarbeiten. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Natürlich kann der Teig auch fertig gekauft werden.
Teig backblechgroß ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Darauf den Frischkäse mit einem Löffel oder einer Winkelpalette streifenweise verteilen.
Mit dem Räucherlachs belegen, dann die Zwiebelringe darüber geben.
Im Rohr bei Ober/Unterhitze bei 250°C ca. 10 Minuten backen.
Den fertigen Flammkuchen mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln, etwas Pfeffer aus der Mühle darüber mahlen. In Stücke teilen und auf einer Platte oder Tellern servieren.
Getränke Tipp: Dazu passt ausgezeichnet ein BIO Helles von der Biermanufaktur Loncium aus Kötschach/Mauthen.
Ein naturtrübes BIO-Kellerbier. Feinherb im Antrunk und angenehm abgerundet durch die frische Hefe.
Food Pairing
Kohl und Kartoffelgerichte, leichter Sommersalat mit gegrilltem Kalbfleisch oder Huhn- Passt zu fast allen österreichischen Hauptspeisen. Ein wahrer Allrounder.
Gutes Gelingen wünscht
Der Genussrat